Dozent für Kostenrechnen und Betriebsführung
Am Bildungszentrum Traunstein bin ich als Dozent in der Meisterausbildung tätig. Ich unterrichte dort Kostenrechnung, Kalkulation und Betriebsführung.
Infos für die Schüler des aktuellen Kurses Teilzeit 2022/2023:
- Hausaufgabenwerte melden: https://www.fenninger.biz/mvkhausarbeit/
- Aktuelles Kalkulationsformular herunterladen: Kalkulationsmappe18_3.ods
Infos für die Schüler des aktuellen Kurses Vollzeit 2021/2022:
- Hausaufgabenwerte melden: https://www.fenninger.biz/mvkhausarbeit/
- Aktuelles Kalkulationsformular herunterladen: Kalkulationsmappe18_3.ods
- Buchtipp: Herztöne von Martin Schleske
- Tabellenkalkulation Crashkurs vom 15.10.2021 Dozentendatei Unterricht_LibreOffice.ods
- Aufgabe 2 Beispiel aus dem Unterricht vom 22.10.2021 Aufgabe_02_Beispiel.ods
- Tabelle vom 05.11.2021 zur überschlägigen Berechnung des Kapitalbedarfs eines Betriebes Kapitalbedarf.xlsx
- Alleinmeister Tabelle zur Berechnung von benötigtem Umsatz und Stundensatz StundensatzSelbstaendig.xls
- Aufgabe 6 Beispiel vom 19.11.2021 Vorkalkulation auf Basis von Nachkalkulationswerten Kalkulationsmappe18_3_Nachkalk.ods
Die Ausbildung kann übrigens in Vollzeit von Oktober - September des Folgejahres, oder in Teilzeit von April bis September des Folgejahres absolviert werden.
In meinem Unterricht lege ich sehr viel Wert auf praxisnahe Beispiele und anregende Diskussionen mit den Teilnehmern. Da ich tagtäglich in den von mir unterrichteten Fächern in einer Schreinerei arbeite, ist der immer aktuelle Nachschub an Beispielen aus der Praxis gesichert.
Inhaltsverzeichnis meiner Unterrichtsunterlagen
- Kostenrechnen: Einführung
- Kalkulationsverfahren und -arten, Aufbau der Kostenrechnung
- Vorkalkulation
- Kalkulation Meisterprüfungsprojekt
- Schriftverkehr: Angebot - Rechnung
- Kosten und Aufwand
- Rückkalkulation, Nachkalkulation, Lehrlingsarbeit
- Selbst fertigen oder zukaufen
- Betriebsführung und Arbeitsvorbereitung
- EDV-Einsatz in der Schreinerei
- Gemeinkostenbogen, Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
- Investitionsrechnung Maschinenstundensatz
- Ausschreibung VOB
- Teilkostenrechnung
- Betriebskennzahlen: Kalkulatorischer Gewinn, Cash flow
Alle Artikel zum Thema Dozent für das Handwerk.
Letzte Kommentare